Borkum, Geert-Bakker-Straße

Projekt: Neubau, Projektentwicklung

Borkum
Geert-Bakker-Straße

Baubeginn / 2026
58 1-2 Zi- Apartments / 2.501 m² WF

Auf der Nordseeinsel Borkum, nordöstlich des Stadtzentrums, soll mit dem Bau einer neuen Wohnanlage Wohnraum für die Einwohner Borkums geschaffen werden. Im Norden durch die Geert-Bakker-Straße begrenzt, werden die neuen Wohngebäude im Osten durch die Straße am Quabben sowie im Süden und Westen durch bestehende Wohn- und Gewerbebauten gefasst. Auf dem 5.450 m² großen Grundstück sollen insgesamt bis zu 58 Wohneinheiten entstehen. Geplant wird mit kleinen Apartments mit 1- und 2-Zimmern.

Die einzelnen Baukörper, die durch ihre Erschließung teilweise miteinander verbunden sind, bilden die Kubatur für die neu entstehende Wohnanlage. Durch die giebelständige Nord-Südorientierung werden die einzelnen Einheiten optimal mit ausreichend Tageslicht versorgt. Zusätzlich sorgen die angegliederten Balkone für einen kleinen und privaten Austritt. Mit Laubengangerschließungen und vorgelagerten Abstellboxen, welche etagenweise den Wohnungen zugeordnet sind, nimmt der Entwurf die Kleinteiligkeit der Umgebung auf. Ebenso spiegelt sich die beschriebene Kleinteiligkeit in kleinformatigen, barrierefreien Wohneinheiten wider, die dem inselspezifischen Bedürfnis nach Kleinwohnungen nachkommen.

Die im Entwurf geplanten, sich zur nördlich gelegenen Dünenlandschaft öffnenden Blickachsen, schaffen in Kombination mit der sich teilweise verengenden und aufweitenden Durchwegung eine hohe Aufenthaltsqualität und eröffnen eine Großzügigkeit, die nicht nur für ihre Bewohner spürbar ist. Den Kern der neu geplanten Wohnanlage bildet ein zentral angelegter Spielplatz, der Raum für Bewegung und Begegnung schafft.

Optisch passen sich die Wohngebäude in die bestehende Umgebung ein. An den Nachbarbebauungen und den örtlichen Vorgaben orientierend, werden die Fassaden mit einem Klinker ausgeführt. Den oberen Abschluss bildet ein geneigtes Satteldach mit Ziegeleindeckung analog zur Nachbarbebauung. Pkw-Stellplätze, die entlang der Straße angegliedert werden, sowie großzügige, vor der Witterung geschützte Fahrradabstellflächen garantieren die Mobilität der neuen Mieter.

Projekt: Neubau, Projektentwicklung
Projekt: Neubau, Projektentwicklung
Projekt: Neubau, Projektentwicklung
Projekt: Neubau, Projektentwicklung
Projekt: Neubau, Projektentwicklung
Projekt: Neubau, Projektentwicklung
Projekt: Neubau, Projektentwicklung
Projekt: Neubau, Projektentwicklung
Projekt: Neubau, Projektentwicklung
Projekt: Neubau, Projektentwicklung
Projekt: Neubau, Projektentwicklung