Fertigstellung / 2022 Nutzfläche / 710 m² NF Brutto-Grundfläche / 880 m² BGF
Auf dem Grundstück angrenzend an die bestehenden Gebäude der Förderschulen am Lohbachweg soll eine Erweiterung in Form eines neuen Klassentrakts mit 6 Unterrichtsräumen und 6 Differenzierungs- bzw. Gruppenräumen errichtet werden.
Der geplante Erweiterungsbau ist ein zweigeschossiges, nicht unterkellertes Gebäude. Die Haupteingänge für die Theodor-Andresen- und Franz-Marc-Förderschule befinden sich jeweils gegenüberliegend an den Gebäudegiebeln und werden über den Schulhof erschlossen. Die Franz-Marc-Förderschule befindet sich im Obergeschoss und wird über eine Treppenanlage sowie eine barrierefreie Aufzugsanlage erschlossen. Das Obergeschoss hat zusätzlich eine Außentreppenanlage als zweiten Rettungsweg.
Im Gebäude werden pro Etage jeweils 3 Unterrichtsräume mit den dazugehörigen Differenzierungs- bzw. Gruppenräumen untergebracht. Zusätzlich werden je Etage u.a. Sanitäranlagen, ein barrierefreies WC, Garderobe und Putzmittelräume entstehen. Alle Räume werden über einen Flur erschlossen.
Der Außenbereich mit den Pausenflächen wurde umfangreich überarbeitet und an den neuen Erweiterungsbau angepasst.
Die Ausführung erfolgte in Modulbauweise mit Stahlrahmen als Grundkonstruktion. Die Ausfachung erfolgt durch ein entsprechendes Trockenbausystem. Die vorgehängte Fassade wurde durch diverse Plattengrößen in fünf verschiedenen Rottönen gestaltet und bildet einen optischen Kontrast zur grauen Fassade des Bestands.